Sehr beliebt zum Transport von Lasten sind sogenannte Kleinlastenaufzüge, mit denen, wie der Name schon sagt, kleinere Güter zwischen den Stockwerken transportiert werden können. Diese werden im Gebäude innerhalb eines Schachtes installiert, ist ein derartiger Schacht nicht vorhanden, so können Sie auch an der Außenwand des Gebäudes entsprechend verbaut werden. Die kleinen Lastaufzüge werden geräuscharm elektronisch angetrieben und bedürfen nur wenig Wartung.
|
In nahezu allen Einsatzgebieten wie Industrie, Gastronomie und Handel kommen Kleinlasten Aufzüge zum Einsatz.
Mithilfe von kleinen Lastenaufzüge können waren zwischen verschiedenen Stockwerken hin und her transportiert werden. Dies ist wesentlich wirtschaftlicher, als wenn die waren von Menschen transportiert werden. Hinzu kommt, dass der Transport mit Aufzügen effektiver ist, da diese präziser und schneller arbeiten.
Kleinlasten Aufzüge haben unter anderem den großen Vorteil, dass die Installation wenig Platz benötigt sodass nicht extra ein neuer Schacht für den Aufzug ausgehoben werden muss.
Führen Sie regelmäßige Schmier- und Reinigungsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben durch. Dies umfasst das Schmieren von beweglichen Teilen, wie Seilen, Führungen, Lagern und Rollen, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen. Die Reinigung der Kabine, der Türen und der Schachtgrube ist ebenfalls wichtig, um Verschmutzungen zu entfernen, die den Betrieb beeinträchtigen könnten.
|